8,793
Aufrufe
Wie entsteht Feuer und was kann man tun, damit es in der Werkstatt nicht brennt? Der Film geht auf typische Gefahrensituationen ein und erklärt, was zu tun ist, wenn es doch mal brennt. Auch hier spielen Nils, diesmal als Brandschutzhelfer, und sein Kollege Simon die Hauptrollen.
Quelle: BGW
Länge: Ca. 4:53 Min.
Einstellungsjahr: 2020
- Kategorien
- Brand- und Explosionsschutz
Schreiben Sie einen Kommentar
Als nächstes
Autoplay
-
Nils erklärt das Nein zur Gewalt
967 Aufrufe -
Die Unfallkasse NRW im Video erklärt
393 Aufrufe -
UV-Schutz auf der Baustelle
1,185 Aufrufe -
Arbeiten unter der Sonne – UV-Schutz
3,340 Aufrufe -
Gefährdungsbeurteilung - kompakt erklärt
2,984 Aufrufe -
Basiswissen Elektrotechnik: Schutz gegen elektrischen Schlag
10.8k Aufrufe -
Nils erklärt den Arbeitsschutz
7,186 Aufrufe -
Schütz Dich und andere: Richtig Händewaschen
1,210 Aufrufe -
Optimaler Schutz durch FFP2-Masken
32.7k Aufrufe -
Nils erklärt den Brandschutz - weiter geht's
1,268 Aufrufe -
Sichere und gesunde Büroarbeit
65.6k Aufrufe -
Zaubertrick mit dem Smartphone im Straßenverkehr
69.4k Aufrufe -
Achtung - es ist immer nur ein Moment
79.7k Aufrufe -
Staplerfahrer Bernd - Mit Fehleranzeige
18.5k Aufrufe -
Fit im Büro
72.1k Aufrufe -
Kennzeichnung von Gefahrstoffen
104.2k Aufrufe -
Krokodil und Gnus
153.2k Aufrufe -
Office Safety
16.9k Aufrufe -
Überhitzung einer Kabeltrommel mit einer Belastung von11 kW
78.3k Aufrufe -
Der unsichtbare Schutzengel im Büro
12.6k Aufrufe
zur Playliste oder eine neue Playliste erstellen.
Tut uns leid. Nur Mitglieder können Playlisten erstellen.
Kommentare