1,934
Aufrufe
Das Virus soll möglichst nicht ungehindert weiterverbreiten werden. Selbst-Isolation und Selbst-Quarantäne sind die Mittel dazu.
Quelle: BAG
Länge: Ca. 2:03 Min.
Einstellungsjahr: 2020
- Kategorien
- Infektionsschutz Sicherheit im Privatbereich
- Suchwörter
- Infektionsschutz
Schreiben Sie einen Kommentar
Als nächstes
Autoplay
-
Coronavirus - Welche Symptome treten auf?
1,716 Aufrufe -
Sicheres Kinderzimmer
1,030 Aufrufe -
Rücksicht auf Notarzt - runter vom Gas
1,583 Aufrufe -
Drogen
2,420 Aufrufe -
Schutzmaßnahmen zur Patientenversorgung bei Covid-19/Coronavirus | Uniklinik Köln
1,392 Aufrufe -
Holz hacken mit einer Blondine
3,278 Aufrufe -
Kein Kuchen für Papa
1,631 Aufrufe -
Sicher über Stock und Stein
592 Aufrufe -
Alkohol
1,010 Aufrufe -
Clever in Sonne und Schatten
1,138 Aufrufe -
Sichere und gesunde Büroarbeit
67.3k Aufrufe -
Zaubertrick mit dem Smartphone im Straßenverkehr
73.1k Aufrufe -
Achtung - es ist immer nur ein Moment
83k Aufrufe -
Staplerfahrer Bernd - Mit Fehleranzeige
19.3k Aufrufe -
Fit im Büro
75k Aufrufe -
Kennzeichnung von Gefahrstoffen
107.7k Aufrufe -
Krokodil und Gnus
156.3k Aufrufe -
Office Safety
17.9k Aufrufe -
Überhitzung einer Kabeltrommel mit einer Belastung von11 kW
79.3k Aufrufe -
Gabelstapler Unfall
118k Aufrufe
zur Playliste oder eine neue Playliste erstellen.
Tut uns leid. Nur Mitglieder können Playlisten erstellen.
Kommentare