2,122
Aufrufe
Auf vielen Produkten befindet sich das CE- und das GS-Zeichen. Aber was bedeuten sie genau, wodurch unterschieden sie sich und was genau können Verbraucher*innen aus diesen Kennzeichen herauslesen?
Quelle: Das sichere Haus
Länge: Ca. 1:42 Min.
Einstellungsjahr: 2021
- Kategorien
- Produktsicherheit Sicherheit im Privatbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Als nächstes
Autoplay
-
Trampolin
5,122 Aufrufe -
Sonnenschutz - Jugend will sich erleben!
1,574 Aufrufe -
"Glück auf - Helm auf"
10.2k Aufrufe -
Grillen, aber sicher!
6,554 Aufrufe -
Trampolin - Sicher Springen & Landen
5,689 Aufrufe -
Stürze können jeden treffen
9,973 Aufrufe -
Air Berlin - fröhlicher Franke
8,941 Aufrufe -
Achtung am Bahnsteig - Kinderwagen
10.6k Aufrufe -
Ich trag´ Helm
13.7k Aufrufe -
PC Ergonomisches Sitzen
10.3k Aufrufe -
Sichere und gesunde Büroarbeit
68.5k Aufrufe -
Zaubertrick mit dem Smartphone im Straßenverkehr
74.7k Aufrufe -
Achtung - es ist immer nur ein Moment
85.1k Aufrufe -
Fit im Büro
76.9k Aufrufe -
Staplerfahrer Bernd - Mit Fehleranzeige
19.8k Aufrufe -
Kennzeichnung von Gefahrstoffen
110.2k Aufrufe -
Office Safety
18.5k Aufrufe -
Krokodil und Gnus
157.9k Aufrufe -
Überhitzung einer Kabeltrommel mit einer Belastung von11 kW
79.9k Aufrufe -
Gabelstapler Unfall
119.2k Aufrufe
zur Playliste oder eine neue Playliste erstellen.
Tut uns leid. Nur Mitglieder können Playlisten erstellen.
Kommentare