1,528
Aufrufe
Das Entfernen der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) nach Kontakt mit Patienten mit begründetem Verdacht auf oder gesicherter COVID-19-Erkrankung muss besonders umsichtig erfolgen („Doffing“). Hierbei besteht hohe Kontaminationsgefahr. Hier erklären wir unseren MitarbeiterInnen die einzelnen Schritte dazu.
Quelle: LMU Klinikum
Länge: Ca. 4:46 Min.
Einstellungsjahr: 2020
- Kategorien
- Corona
Schreiben Sie einen Kommentar
Als nächstes
Autoplay
-
Life Saving Rules | Persönliche Schutzausrüstung
2,414 Aufrufe -
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - RiskBuster Stuntman Holger Schumacher
2,885 Aufrufe -
Persönliche Schutzausrüstung
7,704 Aufrufe -
Wie funktioniert die neue Autobahn GmbH - Persönliche Schutzausrüstung (PSA)?
2,886 Aufrufe -
Schulungsfilm An- und Ablegen von PSA bei COVID-19
2,381 Aufrufe -
Der Neue - Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
680 Aufrufe -
Anleitung zur Anlage der Persönlichen Schutzausrüstung
1,736 Aufrufe -
Persönliche Schutzausrüstung beim Kranbetrieb tragen
1,287 Aufrufe -
Schutzmaßnahmen zur Patientenversorgung bei Covid-19/Coronavirus | Uniklinik Köln
1,417 Aufrufe -
Prävention beim Baumfällen - Die persönliche Schutzausrüstung
1,229 Aufrufe -
Sichere und gesunde Büroarbeit
68.1k Aufrufe -
Zaubertrick mit dem Smartphone im Straßenverkehr
74.1k Aufrufe -
Achtung - es ist immer nur ein Moment
84.3k Aufrufe -
Fit im Büro
76.3k Aufrufe -
Staplerfahrer Bernd - Mit Fehleranzeige
19.6k Aufrufe -
Kennzeichnung von Gefahrstoffen
109.3k Aufrufe -
Office Safety
18.3k Aufrufe -
Krokodil und Gnus
157.3k Aufrufe -
Überhitzung einer Kabeltrommel mit einer Belastung von11 kW
79.6k Aufrufe -
Gabelstapler Unfall
118.8k Aufrufe
zur Playliste oder eine neue Playliste erstellen.
Tut uns leid. Nur Mitglieder können Playlisten erstellen.
Kommentare