4,769
Aufrufe
Hubarbeitsbühnen sind praktische Hilfsmittel bei der Arbeit in der Höhe. Werden sie falsch bedient oder aufgestellt, drohen jedoch, wie RiskBuster Holger Schumacher eindrucksvoll zeigt, schwere Unfälle.
Quelle: BG ETEM
- Kategorien
- Hubarbeitsbühnen
- Suchwörter
- hubarbeitsbuehne
Schreiben Sie einen Kommentar
Als nächstes
-
PSA für Arbeitsbühnen / Hubarbeitsbühnen
2,599 Aufrufe -
Hoch hinaus - Sicher arbeiten auf Hubarbeitsbühnen
5,911 Aufrufe -
RiskBuster: Mechanische Risiken
9,258 Aufrufe -
RiskBuster - Stromunfälle durch Lichtbogen
3,164 Aufrufe -
Reichweite und Überstieg von Arbeitsbühnen / Hubarbeitsbühnen
2,178 Aufrufe -
Unfälle mit Leitern – RiskBuster Stuntman Holger Schumacher
4,468 Aufrufe -
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - RiskBuster Stuntman Holger Schumacher
2,779 Aufrufe -
Riskbuster Sicherheit bei E-Scooter
3,019 Aufrufe -
Sichere und gesunde Büroarbeit
67.2k Aufrufe -
Zaubertrick mit dem Smartphone im Straßenverkehr
73k Aufrufe -
Achtung - es ist immer nur ein Moment
82.9k Aufrufe -
Staplerfahrer Bernd - Mit Fehleranzeige
19.2k Aufrufe -
Fit im Büro
74.9k Aufrufe -
Kennzeichnung von Gefahrstoffen
107.5k Aufrufe -
Krokodil und Gnus
156.2k Aufrufe -
Office Safety
17.8k Aufrufe -
Überhitzung einer Kabeltrommel mit einer Belastung von11 kW
79.2k Aufrufe -
Gabelstapler Unfall
117.9k Aufrufe
zur Playliste oder eine neue Playliste erstellen.
Tut uns leid. Nur Mitglieder können Playlisten erstellen.
Kommentare
mal die drei deutschen vorgaben grundsatz 308-008 regel 100-500 Kapitel 2.10 information 208-019 der dguv dazu lesen
keine pflicht sich anzugurten gegen ab.........
Dennoch ist der Einsatz der Gurtsicherung richtig und mindert das Unfall- und Verletzungsrisiko.