604
						Aufrufe
					
					
					
					  
					  
					
				
			Bei mehr als 10.000 Unfällen mit Personenschaden im Jahr 2023 war die Hauptursache die falsche Wegenutzung von Radfahrenden. Sie haben die vorgeschriebenen Wege nicht oder falsch genutzt, beispielsweise:
- Fahren auf dem Gehweg
- Nichtbenutzen eines benutzungspflichtigen Radweges
- Befahren des Radweges oder der Einbahnstraße in der falschen Richtung
- Fahren auf der falschen Straßenseite
Die regelwidrig handelnden Radfahrenden vergessen dabei häufig, dass die Verkehrsregeln auch zu ihrem eigenen Schutz sind. Rad- oder Pedelecfahrende, die auf „Abwegen“ sind, werden sehr schnell übersehen und dabei in mitunter schwere Unfälle verwickelt. Deswegen gilt: Verkehrsregeln beachten und nur dort fahren, wo es erlaubt ist.
Laufzeit: 0.42 Minuten
Jahr: 2025
Quelle: DVR/UK/BG-SCHWERPUNKTAKTION
 
						









 
											 Lade...
 Lade...
Kommentare