8,088
Aufrufe
Quelle: BGHM
Länge: Ca. 05:16 Min.
Einstellungsjahr: 2020
- Kategorien
- Werkzeuge und Maschinen
- Suchwörter
- BGHM, Metallverarbeitung
Schreiben Sie einen Kommentar
Als nächstes
-
Top-Info "Umform- und Trennmaschinen"
3,549 Aufrufe -
Top-Info "Brandschutz/Brandbekämpfung"
16.3k Aufrufe -
Top-Info "Die richtige Unterweisung"
7,743 Aufrufe -
Top-Info "Leitern und Kleingerüste"
15.7k Aufrufe -
Top-Info "Montagearbeiten auf Baustellen"
4,552 Aufrufe -
Top-Info "Bildschirmarbeit"
16.1k Aufrufe -
Top-Info "Innerbetrieblicher Transport"
7,143 Aufrufe -
Top-Info "Schleifen"
5,815 Aufrufe -
Top-Info "Absturzsicherung"
5,256 Aufrufe -
Top-Info "Lackieren"
4,371 Aufrufe -
Sichere und gesunde Büroarbeit
68.5k Aufrufe -
Zaubertrick mit dem Smartphone im Straßenverkehr
74.7k Aufrufe -
Achtung - es ist immer nur ein Moment
85k Aufrufe -
Fit im Büro
76.9k Aufrufe -
Staplerfahrer Bernd - Mit Fehleranzeige
19.8k Aufrufe -
Kennzeichnung von Gefahrstoffen
110.1k Aufrufe -
Office Safety
18.5k Aufrufe -
Krokodil und Gnus
157.8k Aufrufe -
Überhitzung einer Kabeltrommel mit einer Belastung von11 kW
79.8k Aufrufe -
Gabelstapler Unfall
119.2k Aufrufe
zur Playliste oder eine neue Playliste erstellen.
Tut uns leid. Nur Mitglieder können Playlisten erstellen.
Kommentare
Hallo MAGChristoph, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Unser TAB (BGRCI) sagt immer, dass das abblasen mit Druckluft verboten ist. Schon allein wegen dem Verteilen des Kühlschmiermittels. Auch bei einer Beurteilung der Werkzeugmaschinen vor zwei Jahren durch einen Dienstleister, wurde das bemängelt. Außerdem ist in den Unterlagen der BG (auch der BGHM) z.B. Arbeitsschutz kompakt 116 Stand 06/202 beschrieben, dass das abblasen verboten ist. Deswegen bin ich jetzt etwas irritiert. Aus meiner Sicht, müsste dieser Film aktualisiert werden. Und bis dahin aus dem Programm genommen. Möglicherweise war das abblasen ja früher mal erlaubt.
Hallo MarcoP, soweit ich weiß ist das punktuelle Abblasen von groben Metallspänen mit Druckluft nicht generell verboten. Anders sieht es bei feinen Stäuben aus.
Es kommt hier sicher auf die Häufigkeit und das Maß an. Bitte richten sie die Frage auch den den TAB ihrer BG bzw. am Besten
der BGHM.
Hallo, ich hab mal eine Frage zu dem Film. Hier wird erklärt, dass das Abblasen mit Druckluft falsch ist. Begründung: Es ist zu laut. Maßnahme: Lärmarme Düsen einsetzen - wird auch sehr ausführlich gezeigt. Meines Wissens ist das Abblasen mit Druckluft aber auch aus anderen Gründen verboten. Ich wirble damit ja evtl. Staub auf, verteile evtl. Späne, zerstäube evtl. vorhandenes Kühlschmiermittel usw. Ist das Abblasen mit diesen Spezialdüsen tatsächlich erlaubt/ sinnvoll?